Stichwort-Liste
Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Angst
Datensatz 451 bis 460 von insgesamt 681 Profilen:
Dipl.-Psych. Dr.phil. Stefan Junker Diplom-Psychologe Psychologische und Psychotherapeutische Privatpraxis Luise-Rinser-Str. 49 Festnetz: 06202-9279326 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbierter Psychologischer Psychotherapeut
Abschlüsse und Zertifikate
* Diplom-Psychologe (Universität Heidelberg)
* Verhaltenstherapeut (Arztregistereintrag)
* Systemischer Therapeut und Lehrtherapeut (SG, IGST)
* Systemischer Supervisor (SG, IGST)
* Klinischer Hypnotherapeut (MEG, DGH)
* Medizinischer Hypnotherapeut (MEG)
* Zahnärztlicher Hypnotherapeut (DGZH)
* EMDR-Traumatherapeut (EMDRIA)
* Lehrtrainer für Autogenes Training (HAG)
* Lehrtrainer für Progressive Muskelentspannung (Universität Mannheim)
* Berater für den Themenbereich Sekten und ideologische Extremgruppen (Netzwerk Südwest)
* Moderator für Lehrercoachinggruppen nach dem Freiburger Modell (Universität Freiburg)
Verfahren und Methoden
* Kognitive Verhaltenstherapie
* Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie
* Hypnotherapie
* Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
* EMDR
* Autogenes Training
* Progressive Muskelentspannung
Problembereiche und Zielgruppen
* Kinder, Jugendliche und Erwachsene
* Einzelne, Paare und Familien
* alle psychischen Problembereiche (Ängste, Zwänge, Depressionen, Belastungsreaktionen, Traumatisierungen, dissoziative Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosomatische Erkrankungen, Sucht, Psychosen, etc.)
* medizinische Problembereiche (Nadelphobien, chronischer Schmerz, Allergien, medizinische Eingriffe in Hypnose, Zahnbehandlungsängste, Begleitung bei Tumorerkrankungen, etc.)
Praxis für Hypnotherapie und Kinesiologie Heidelberger Straße 7-11 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie an der AfG in Heidelberg
Kinesiologische Ausbildung an der IKA Frankfurt in den Bereichen
- 3in1 concepts (psychisch Kinesiologie)
- BrainGym
- Hyperton X
- Hypnoseausbildung
- Fortbildungen Thermedius
- Fernstudium Diplom-Trainerin für Legasthenie
- Fernstudium Diplom-Trainerin für Dyskalkulie
IADC Trauertherapie nach Allan Botkin
Verfahren und Methoden
Hypnotherapie
EMDR
Kinesiologie
- Hyperton X
- Brain Gym
- 3in1 concepts
IADC (induced after death communication) nach Allan Botkin
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste, Schulstress, Prüfungsangst, Depressionen und Burn-out, Verlust- und Trauerarbeit, Schlafstörungen, Rauchentwöhnung, Geburtsvorbereitung
Mit der IADC-Methode biete ich eine spezielle Therapiemethode zur Lösung von alter, lang anhaltender Trauer und der damit verbundenen traumatischen Aspekte an. Therapiedauer 2 Sitzungen a 2 Stunden.
Dipl.-Psych. Dr. Parfen Laszig Diplom-Psychologe Psychoanalytische & Psychotherapeutische Praxis Hauptstr. 29 Festnetz: 06221-4319756 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation durch das Regierungspräsidium Stuttgart
Abschlüsse und Zertifikate
Diplompsychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker (DGPT),
Supervisor (LPK BW).
Zugelassen bei der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg für:
Analytische Psychotherapie und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, KV-Nr. 53 70 054.
Anerkennung als Supervisor für psychodynamische Supervision (analytische PT, tiefenpsychologisch fundierte PT) von der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg, AKNR 2767802006011430005.
Verfahren und Methoden
* Psychoanalyse
* Tiefenpsych. fundierte Psychotherapie
* Psychodynamische Supervision
Problembereiche und Zielgruppen
Therapeutische Hilfe bei:
Ängsten, Depressionen, Arbeitsstörungen,
Schlafstörungen, Essstörungen,sexuellen Störungen, Traumatisierungen, häufig auftretenden Beziehungsstörungen (mit Partnern, mit Kindern oder im Beruf);
körperlichen Beschwerden, für die sich keine ausreichenden körperlichen Ursachen finden lassen etc.
Dipl.-Psych. Roland Kopp-Wichmann Diplom-Psychologe Praxis für Einzel- und Paartherapie Albert-Ueberle-Str. 11 Festnetz: 06221-863089 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychologischer Psychotherapeut,
Zulassung für alle Kassen.
Abschlüsse und Zertifikate
Mehrere Ausbildungen (tiefenpsychologisch, körpertherapeutisch, IPT).
Verfahren und Methoden
Psychotherapie und Paartherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Ich arbeite seit über fünfundzwanzig Jahren mit Menschen (einzeln und in Gruppen): Depressionen, Ängste, Selbstwertproblematik, Essstörungen
Arzt Praxis für ärztliche Psychotherapie Am Leimengraben 26 Festnetz: 06222/3903719 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Arzt
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Verhaltenstherapie
Hypnotherapie (Klinische Hypnose)
Traumatherapie (EMDR)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Hypnotherapie (Klinische Hypnose)
Traumatherapie (EMDR)
Weiterbildungen in:
Systemischer Therapie
Kurzzeittherapie
Lösungsorientierter Therapie
Ego-states-Therapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzeltherapie
Depression
Ängste, Phobien
Burnout
Akute Belastungen, allgemeine Lebensprobleme
Trauma
Psychosomatische Beschwerden
Schmerzen
Suchtprobleme
Trauer
Coaching
Krisenintervention
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dr. Helmut Nakovics Diplom-Psychologe Psychotherapeutische Praxis Christophstr. 16 Festnetz: 06221767568 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation und Kassenzulassung
Abschlüsse und Zertifikate
Universitätsdiplom Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
Verfahren und Methoden
Psychologische Psychotherapie, primär Verhaltenstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste und Panikstörungen, Depressionen, Belastungs- und Anpassungsstörungen, psychosomatische Störungen und Erkrankungen ...
Clemens Katzenlauf 4 Festnetz: 06207-8200118 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis nach Heilpraktikergesetz erteilt am 25.04.2013 durch Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald – Aktenzeichen 330-502.39
Abschlüsse und Zertifikate
Fortbildung in der NARM-Methode (Laurence Heller) Teilnahme in der UTA-Akademie Köln
Fortbildung in Somatic Experiencing (Peter Levine)
Teilnahme in der UTA-Akademie Köln
Fortbildung Intensiv-Seminar Gestalttherapie
Teilnahme beim Symbolon-Institut Nürnberg
Fortbildung in SEI - Somatische Emotionale Integration (Dami Charf - Göttingen)
Verfahren und Methoden
Gestalttherapie, Schematherapie, EgoState-Therapie, Somatic Experiencing (Peter Levine), NARM Laurence Heller), SEI (Dami Charf), kreative Leibtherapie (Udo Baer) – integrative ursächliche Psychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Spezialisierung auf Folgen von Bindungs- / Entwicklungstraumata, komplexe PTBS, Borderline, Paartherapie, Ausstieg aus abhängigen oder toxischen Beziehungen
Meine Angebote richten sich an Menschen im Alter ab ca. 16 Jahre bis „ganz alt”. Es sollten keine Psychosen bestehen und die nötigen Fähigkeiten zur Selbstreflektion müssen vorhanden sein. Bei Psychotherapie zu einer Substanz-Abhängigkeit muss der körperliche Entzug erfolgreich abgeschlossen sein.
Die Kosten von Beratung oder Therapie werden nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen!
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Peter Gallenstein Diplom-Psychologe MAP - Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision Beethovenstr. 11 Festnetz: 06201/45303 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut
Mitglied der Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Klinischer Hypnosetherapeut (M.E.G.)
Systemische Sozialtherapie
Grundausbildung in Gesprächspsychotherapie
Trainer für Autogenes Training und Muskelentspannung
Nikotintherapeut
EFT nach Gary Craig: EFT-Practitioner beim EFT Netzwerk International (E.N.I.)
EmoTrance-Practitioner nach Dr. Silvia Hartmann
Verfahren und Methoden
Klinische Hypnose nach Milton Erickson
Hypnotherapie
Hypnosecoaching
Selbsthypnose
Gesprächstherapie
Systemische Therapie
Transaktionsanalyse
Technik der emotionalen Freiheit(EFT)
Klopfakupunktur
EmoTrance
Mentaltraining und Coaching
Sporthypnose
Sportmentaltraining
Einzeltherapie
Paartherapie
Nikotinentwöhnung
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste
Phobien
Depressionen
psychosomatische Störungen
Schmerztherapie
Beziehungs- und Kommunikationsstörungen
Stress und Erschöpfungszustände
Lern- und Leistungsblockaden
Wettkampf- bzw. Auftrittsängste
Lampenfieberbewältigung
Sportler, Trainer, Musiker, Menschen in (Hoch-)Leistungsberufen.
Heilpraktikerin/ Psychotherapie Goethestrasse 1.4 Festnetz: 062013890553 |
|
Web: |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin / Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ausbildung Systemaufstellungen
Hypnose nach Milton Erickson und Klassische Hypnose
Verfahren und Methoden
Gesprächspsychotherapie
Hypnosetherapie
Coaching
Systemaufstellungen
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelberatung
Lebenskrisen
Stress,Burn-Out
Ängste - Phobien
Berufliche Krisen
Beziehungskrisen
Trauer
Neuorientierung
Diplom-Sozialpädagogin (FH) MAP - Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision Beethovenstr. 11 Festnetz: 06201/45303 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin / Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
- Staatl. anerkannte Erzieherin
- Dipl. Sozialpädagogin
- Supervisorin, anerkannt nach der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv)
- Zertifikat als systemische Supervisorin
- Klinische Transaktionsanalytikerin
- EFT-Klopfakupressur nach Gary Craig:
- EFT-Lehrtrainerin/EFT-Lehrtherapeutin bei
EFT-D.A.CH
- Traumatherapeutin nach EMDR
- EmoTrance-Practitioner nach Dr. Silvia Hartmann
- BSFF nach Dr. Larry Nims
- Seminarleiterin für EFT-Klopfakupressur
Verfahren und Methoden
- Einzeltherapie
- Paar- und Familientherapie
- Anwendung spezieller energetischer Psychotherapieverfahren:
- EFT-Klopfakupressur (Therapie und Seminare), EmoTrance, BSFF
- Supervision und Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste aller Art, Phobien, psychosomatische Störungen, Traumata, Stress und Erschöpfungszustände, Lern- und Leistungsblockaden, Kommunikationsstörungen, Beziehungsprobleme.
Einzelne, Paare, Familien, Gruppen und Teams sowie Ausbildungskandidaten