Stichwort-Liste
Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Partner
Datensatz 221 bis 230 von insgesamt 311 Profilen:
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Werkstatt für Systemische Innovationen Talstr.33 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Therapie(SG), Lehrtherapie (SG), lehrende Supervisorin (SG), Mediatorin, Coach, Trainerin, Systemische Organisationsberaterin, Traumatherapie PITT
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie und Beratung für Paare, Familien, Einzelpersonen, Supervision, Coaching, Mediation, Fortbildung und Weiterbildung in Systemischer Therapie und Beratung, PITT Traumatherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Partnerschaftsprobleme, Konflikte, Trennungs- und Scheidungsberatung, Krisen, Erziehungsprobleme, Angste, Verhaltensauffälligkeiten, Psychosomatische Erkrankungen, psychische Erkrankungen, Changeprozesse in Organisationen, Teamentwicklung, Fallsupervision
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz Zum vorderen Weinberg 22 Festnetz: 07042-3740404 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
Jugend- und Heimerzieher
Heilpraktiker für Psychotherapie
NLP Master
Hypnotherapeut
EMDR Traumatherapeut
Verfahren und Methoden
Hypnose/Hypnotherapie
EMDR Traumatherapie
NLP - Neuro Linguistisches Programmieren
Familienaufstellungen (auch imaginativ)
Organisationsaufstellungen
Krankheits - und Symptomaufstellungen
Paartherapie
Systemische Therapie
Tiefenentspannung
Fantasiereisen
Problembereiche und Zielgruppen
Erwachsene kommen wegen:
Partnerschafts- und Beziehungsproblemen
Mangelndem Selbstvertrauen
Ängsten und Phobien
akuten oder längst vergangenen Traumen
Ess-Störungen
Nikotinabhängigkeit
Schlafschwierigkeiten
Migräne
Tinnitus
Psychosomatischen Erkrankungen
Begleitung in Abschieds- und Neubeginnphasen
Soforthilfe bei Krisen
Männer kommen auch wegen der Last mit der Lust und allem was mit ihrer Sexualität zu tun hat.
Jugendliche kommen häufig wegen:
Prüfungs - und Versagensängsten
Schulschwierigkeiten
Alkohol - und/oder Drogenkonsum
übermäßigem Handygebrauch
Schwierigen Beziehungen und
Essproblemen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin (Universität Tuebingen) Psychotherapeutische Praxis Fuerststrasse 11 Festnetz: 07071-34418 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Niederlassung und Zulassung für alle Kassen in der Gemeinschaftspraxis Dr. Jung & Heuer-Jung, Tübingen.
Abschlüsse und Zertifikate
Verhaltenstherapieausbildung für Einzel-, Gruppen- und Paartherapie in der Tübinger Akadamie für Verhaltenstherapie Tübingen.
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie - Einzel- und Gruppentherapie, Paartherapie, Erziehungsberatung, Supervision, Sportpsychologie, Mediation.
Problembereiche und Zielgruppen
Erwachsene und Jugendliche mit psychchischen Problemen und Erkrankungen, psychosomatischen Erkrankungen. Jugendliche und Eltern bei Pubertätskrisen. Erziehungsberatung und Schulung für Eltern und Pädagogen. Paare mit Partnerschaftskonfliten. Erwachsene / Familien, die bei Trennung oder Konflikten Mediation benötigen.
Dipl.-Päd. Corry Stronk-Buncsak Diplom-Pädagogin Praxis für Psychotherapie und Paartherapie Jurastr. 5 Festnetz: 07071968679 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Ausgebildete Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (Erzdiözese Rottenburg) in freier Praxis tätig, Fortbildung in TA, ausgebildete Sandspiel-therapeutin(DGST)
Verfahren und Methoden
Gesprächstherapie, Paartherapie,vFocusing, Sandspieltherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Paare in der Krise Depression, Burn-out, permanente Überlastung, zu hoher Stresslevel
Trennungen und andere schwere Verluste aufarbeiten,
Stärken des Selbstwertgefühls
Ablösung von der Herkunftsfamilie: schwächende Bindungen zur Herkunftsfamilie erkennen und sich daraus lösen,
eine liebevolle Distanz zur Herkunftsfamilie gewinnen,
Lernen den eigenen Weg zu finden und zu gehen
mit gutem Gewissen etwas für sich tun, darauf achten sich genauso im Blick zu haben wie die Anderen,
Beziehungsberatung, wenn der Partner / die Partnerin nicht mitkommen will oder wenn es nicht gelingen will einen Partner / eine Partnerin zu finden
Praxis für Körperpsychotherapie Lilly-Zapf-Str. 2 Festnetz: 07071/9773092 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Staatlich geprüfte Heilpraktikerin
für Psychotherapie mit Praxiszulassung
Abschlüsse und Zertifikate
Europäisches Zertifikat für Psychotherapie
Studium der Diplompädagogik
staatlich geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ausbildung in humanistischer und systemischer Psychotherapie
Ausbildung in Biodynamischer Körperpsychotherapie
Ausbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Geburtsvorbereitung, Familie und Frauengesundheit
Ausbildung in systemischem Familien Stellen
Ausbildung in Paarsynthese / Paartherapie
zertifizierte Beraterin bei unerfülltem Kinderwunsch durch Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland
Arbeit in eigener Praxis in Tübingen sowie in Kliniken vor Ort seit 1990
Verfahren und Methoden
Einzelberatung, Gesprächspsychotherapie,
Kurzzeittherapie, lösungsorientierte Therapie
Paarberatung, Paarcoaching, Eheberatung, Paarseminare, Paarsynthese,
Sexualberatung
Biodynamische Körperpsychotherapie
Entspannungstraining
Psychosomatik
Suchtberatung
Familienstellen
Kinderwunschberatung
ausführliche Informationen auf meiner homepage
(siehe oben web)
Problembereiche und Zielgruppen
Frauen, Männer, Paare,
Jugendliche, Eltern, Familien, Homosexuelle,
Kinderlose, Mütter, Väter, Partner, Singles, Angehörige, Kinder, Alleinerziehende
Problembereiche:
Paarprobleme, Beziehungskrisen, Abhängigkeit, Untreue, Liebeskummer, Eifersucht
Sexualität: Impotenz, frühzeitiger Samenerguss, Ejakulationsstörung, Erektionsstörung, Hypersexualität,Lustlosigkeit,
Orgasmus, Pornographie, Vaginismus)
Ängste, Depression, Panik, Zwänge,
Psychosomatische Beschwerden
Sucht ( Arbeitssucht, Sexsucht, Computersucht, Tablettensucht u.a.),
Scheidung, Schmerz, Selbsvertrauen, Schuldgefühle, Stress, Schlaf
Trauer, Trauma, Tod, Trennung,
Mobbing, Mißbrauch, Migräne
Stress und Burn-out
kopfschmerz, Krise
Kinderwunsch
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Beratungspraxis für Paarberatung, Lebensberatung und Sexualberatung Schweickhardtstr. 1 Festnetz: 07071-688382 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin (Psychotherapie) Heilkundeerlaubnis erteilt am 28.11.2011 durch das Landratsamt Tübingen; Aufsichtsbehörde Gesundheitsamt des Landkreises
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Sexualtherapeutin nach DGfS (Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung; Weiterbildung am Uniklinikum Hamburg Eppendorf) Emotionsfokussierte-Paartherapie nach Dr. Sue Johnson (EFT) Paartherapeutin (weiterbildung am EZI Berlin) Ausbildung in analytischer Psychologie (C.G. Jung Institut Stuttgart)
Verfahren und Methoden
Paarberatung, Paartherapie, Eheberatung, Sexualberatung, Sexualtherapie, Partnersuche Scheidungs- und Trennungsberatung, Psych. Begleitung bei unerfülltem kinderwunsch Einzelberatung, Gesprächspsychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Beratung von Einzelnen und Paaren zu Problemen und Fragestellungen aus den Bereichen: Sexualität -sexuelle Lustlosigkeit -Orgasmusschwierigkeiten -Erektionsschwierigkeiten -vorzeitiger Samenerguss -Schmerzen beim Verkehr -Vaginismus -Vaginalschmerzen... Partnerschaft -akute Krisen und Konflikte -Kommunkationsschwierigkeiten -Wunsch nach Verbesserung der Beziehung -Wunsch nach neuen Impulsen für die Partnerschaft -Neuorientierung nach Äffairen oder Untreue -Entscheidungsfindung bei Trennungsgedanken -Ambivalenzkonflikte -Begleitung bei unerfülltem Kinderwunsch sowie in der Beratung und Begleitung von Menschen in allgemeinen Lebenskrisen und Umbruchsituationen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologe Gestalt-Zentrum Bertha-von-Suttner-Str. 1 Festnetz: 0707184868 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychologischer Psychotherapeut
Abschlüsse und Zertifikate
Tiefenpsychologie
Gestalttherapie
Gesprächspsychotherapie
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologie
Gestalttherapie
Gesprächspsychotherapie
Meditative Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelpersonen
Praxis für integrale Atem- und Familientherapie Kiefernweg 17 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde als Heilpraktikerin
Abschlüsse und Zertifikate
Heilpraktikerin
Integrale Atem- und Familientherapeutin
Verfahren und Methoden
Atemtherapie, Familientherapie, Gesprächstherapie, Psychotherapie, Psychologische Beratung, Paarberatung, Eheberatung, Erziehungsberatung, Familienaufstellung, Arbeit mit dem inneren Kind
Naturheilkundliche Unterstützung
Problembereiche und Zielgruppen
Körperliche Erkrankungen, Überforderungsgefühle, traumatische Erfahrungen, Seelischer und körperlicher Missbrauch, Angstzustände, Zwänge, Gefühle von Sinnlosigkeit, Probleme in Familie, Partnerschaft oder am Arbeitsplatz, Lebenskrisen wie Krankheit, Trennung, Todesfall, Suchtverhalten: Essen, Alkohol, Arbeit, Beziehung
Diplom-Psychologin Praxis für systemische Therapie, Hypnotherapie und Coaching Plochinger Straße 14/3 Festnetz: 070219938131 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis nach HPG
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologie
Systemische Familientherapie (SG)
Klinische Hypnose (M.E.G.)
Sexualtherapie (Ulrich Clement)
EMI (Dr. Woltemade Hartmann)
Systemische Fachberaterin für Mobbingprävention und -intervention (Konflikt-Kultur)
EDxTM (Dr. Fred Gallo)
EMDR
Trekking-Guide
Brainspotting i.A.
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie und Coaching
Klinische Hypnose
EMDR
EMI-Therapie
Systemische Mobbing-Fachberatung (Schule)
Energetische Psychotherapie EDxTM
Naturtherapie
Ritualberatung
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelne, Paare und Familien,
Jugendliche und Kinder bei Problemen mit Mobbing
Klinische Symptome wie Anpassungsstörungen, Ängste, Depressionen, Phobien, einfache Traumata, Verhaltensänderungen, Trauer, Gewichtsreduktion;
Selbsterfahrung
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Irina Gotzewa-Brandes Dipl.- Psychologin Praxis für Paartherapie und systemische Familientherapie Kanzleistraße 24 Festnetz: |
|
Web: https://gotzewa.com |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie nach dem HPG
Abschlüsse und Zertifikate
Dipl.-Psychologin
Systemisch-integrative Paartherapie (HJI)
Systemische Familientherapeutin (DGSF)
Fortbildung PEP® (Dr.Bohne)
Klientenzientrierte Gesprächsführung(GwG)
Systemische Sexualtherapie (Prof.Dr.U.Clement)
Verfahren und Methoden
-Ressourcen- und Lösungsorientierung
-Paarcoaching
-Ressourcenorientierte Genogrammarbeit mit Paaren
-Biographiearbeit mit Paaren
-Scheidungsberatung
-Trennungsberatung
-Kommunikationstraining für Paare
-Körperzentrietes Arbeiten
-Ego-States-Therapie (i.a. Dr. W. Hartman)
-PEP(Prozess- und Embodimentfokussiere
Psychologie), Klopfthechniken - Dr. M. Bohne
-Verfahren der systemischen, humanistischen
Psychotherapieansätze
Problembereiche und Zielgruppen
Systemische Paartherapie und Familientherapie für:
-Paare
-einzelne Personen
-Familien
-Singles, Mütter, Väter, Alleinerziehende,jünge Paare,Kriesen in dauerhaften Beziehungen
Mögliche Themen:
Sie möchten wieder die LIEBE in sich und zwischen Ihnen spüren und beleben.
Eine akute oder chronisch gewordene BeziehungsKRISE meistern.
UNTREUE-, Affärenbearbeitung.
Der Wunsch zu einem LEIDENSCHAFTLICHEN, intimen und freien Miteinander wiederzufinden(finden).
Liebeskummer.
TRENNUNGs- und SCHEIDUNGSsbegleitung.
Sie wünschen sich Ihre interkulturelle Beziehung als Bereicherung zu (er)leben.
Sie möchten ihre Beziehung gleizeitig verbunden und autonom leben.
Sie möchten endlich aus dem STREIT-teufelskreis heraus finden.
VERSÖHNUNG nach VERLETZUNGen-wie geht das.
Patchworkfamilien-Beziehungsgestaltung.
ADHS in der Partnerschaft und Erziehung.
Partnerschaft und Krankheit(Depression,Krebs,MS Ängste,..).
Umgang mit den Kindern in einer Trennungsphase und bei Scheidung.
Das Paar in der Patchworksfamilie-wie kann darin die Liebe leben und Umgang mit den Kindern.
Auswirkungen TRAUMATISCHER Erfahrungen auf die Paarbeziehung
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil