| DruckvorschauDrucken 
| Stand: | 11.03.2020 (LP: XS, PI: 5, QI: 4) |  |  
| Name: | Dott.ssa Caterina Nicolosi Ganßmann |  
| Abschluss (FH/Uni): | Psicologia Clinica |  
| Fon: |  |  
| Fax: |  |  
| Mobil: | 015738833605 |  
| Web: | http://www.psicologoberlino.com |  
| Praxis: | Neue Psychotherapie |  
| Zusatz: |  |  
| Straße: | Bergmann-Str. 28 |  
| Ort: | D-10961 Berlin |  
| Bundesland: | Berlin |  
| Geokoordinaten: | Breite: 52.4888300 Länge: 13.3953130
 |  
| Beratung und Therapie: |  
| Heilerlaubnis oder Approbation: | Psychotherapeutische Heilpraktikerin 
 
 |  
| Abschlüsse und Zertifikate: | Dipl.-Psychologin 
 
 |  
| Verfahren und Methoden: | Gesprächstherapie für Einzelklienten und in Gruppen Integrative Gesprächstherapie
 Gesprächstherapie und Psychotherapie mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern.
 Einzelgespräche und Therapie.
 Gruppentherapie.
 Beratung.
 Entspannungsmethoden (Autogenes Training, Phantasiereisen)
 Psychodrama.
 Kurztherapie.
 Seminare zum Thema: Erziehung, Burn-out, Integration in Deutschland.
 Kostenlose Gruppen Meditation.
 
 
 |  
| Problembereiche und Zielgruppen: | Probleme in der Entscheidungsfindung und der Anpassung in Krisensituationen und äußeren oder inneren Umbrüchen (z.B. Umzug ins Ausland, Verlust des Arbeitsplatzes, Anpassung an neue Lebenszusammenhänge, Trennungen, etc.);
 
 eigene und zwischenmenschliche Konfliktbewältigung,:
 
 Probleme des Selbstwerts und des Durchsetzungsvermögens (z.B. Unsicherheit, Beziehungsschwierigkeiten, soziale Isolation, Kommunikationsstörungen, existentielles Unbehagen);
 
 Beziehungsprobleme und gefühlsmäßige (affektive) Probleme;
 
 Individuelle Psychologie von Erwachsenen und Jugendlichen;
 
 Entwicklungsschwierigkeiten in den Phasen des Heranwachsens und der Persönlichkeitsentwicklung;
 
 Depressionen (Trauer, Freudlosigkeit, fehlende Zukunftsperspektiven, gedrückte Stimmung, Schlafstörungen);
 
 Bearbeitung von Traumen, Trauer, emotionalen Verlustereignissen;
 
 psychosomatische Krankheiten wie z.B. chronischer Schmerz, Kopfschmerz, Verdauungsstörungen, schneller Herzschlag;
 
 Ängste und Phobien (z.B. Panikattacken; spezifische Phobien wie Spinnenphobien, Flugangst, Klaustrophobie (Angst in engen Räumen), soziale Phobie etc. generalisierte Angststörung);
 
 Abhängigkeit und Missbrauch von Betäubungs- oder Rauschmitteln (Tabak, Alkohol, Medikamente, Glücksspiel etc.).
 
 
 |  
| Besondere Angebote: | 
 |  
| Arbeitssprachen: | deutsch 
 
 |  
| Kollegiale Netzwerke: | 
 |    Startseite Impressum       Datenschutz   |